Hier sind einige Argumente für die Anpflanzung von Birken in städtischen Gebieten:

  1. Bodenverbesserung:
    • Stickstofffixierung: Birken haben symbiotische Wurzeln, die Stickstoff aus der Luft binden und in den Boden einbringen. Dadurch wird der Boden fruchtbarer und nährstoffreicher.
    • Humusbildung: Die abfallenden Blätter der Birken zersetzen sich und tragen zur Humusbildung bei, was den Boden verbessert.
  2. Luftreinigung:
    • Schadstofffilterung: Birkenblätter filtern Schadstoffe wie Feinstaub und Schwermetalle aus der Luft. Dies trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei.
    • Ozonabsorption: Birken sind effektive Ozonabsorber. Ozon ist ein schädliches Gas, das in städtischen Gebieten häufig vorkommt.
    • Hohe Reduktionsraten: Untersuchungen haben gezeigt, dass Birken zu Reduktionsraten von bis zu 79 % bei luftgetragenen Partikeln beitragen.