Ab sofort ist eine sehr kleine Anzahl von Riegelahorn Bäumen verfügbar, sie sind etwa 80 cm hoch und können bis März gepflanzt werden.

Riegelahorn ist eine genetische Wuchsanomalie, wie sie recht selten (eine in hunderten Bäumen) beim Bergahorn (Acer Pseudoplatanus) vorkommt. In längsgeschnittenem Holz ist dabei ein streifenförmiges Quermuster zu erkennen, das von einem wellenförmigen Faserverlauf des Holzes hervorgerufen wird.

Dieses Holz ist in der Furnierindustrie sehr gefragt. Das Endprodukt (meistens Furnier) wird in exklusiven Luxusmöbeln verwendet. Ein weiterer wichtiger Bereich ist Tonholz für Musikinstrumente (Gitarre, Celli, Geige)

Die vegetative Vermehrung des Mutterbaums sorgt dafür, dass die schöne Musterholzstruktur an die neuen Bäume vererbt wird, wie die Studie des Thünen-Instituts zeigt.

Bildquellenangabe:
eigene; sg-veneers.com; hamerworkshop.wordpress.com; kieselguitarsbbs.com
guitar.com; sc1.musik-produktiv.com; enithmusic.com; cdn.shopify.com; ulrich-veneers.com; metz-furniere.de; aboutcities.de; tonewood.de; af.nl, gartenjournal