Das Holz dieses Baumes ist eines der teuersten in Europa, und das einzige das pro Kilogramm gezahlt wird.
Im Jahr 2012 habe ich ein Naturprojekt gestartet – mit dem Ziel,
Finnische Karelische Maserbirke (Betula Pendula var Carelica) in Schweiz
einzuführen.
“Betula pendula var. carelica (Karelische Birke) ist ein einheimischer Vertreter der Wälder Nord-, Ost- und teilweise auch Mitteleuropas” (Vetchinnikova et al. 2013, 13)
Der heutige geschätzte Marktwert des Holzes per m3 liegt bei 6000 – 8000CHF oder mehr (je nachdem Qualität)
Mit Hilfe dieser Naturinvestition, bewegen wir uns von der reinen Gewinn- oder Finanzwertmaximierung hin, zu einem integrierten Wert, der finanzielle, soziale und ökologische Werte vereint.
Derzeit ist eine begrenzten Anzahl von Bäumen verfügbar.
